Außerklinische Intensivpflege im eigenen Zuhause organisieren
Ein Angehöriger von Ihnen liegt schwer krank in einer Klinik und soll nun entlassen werden. Die Frage nach einer Intensivpflege Zuhause steht im Raum. Das stellt Sie vor große emotionale und organisatorische Herausforderungen. Im Rahmen des Entlassmanagements der Klinik werden Sie mit vielen Fragen und Möglichkeiten konfrontiert, die nach einem Klinikaufenthalt als Beatmungspatient geklärt werden müssen. Eine Einarbeitung in das komplexe Thema der ambulanten Intensivpflege von Beatmungspatienten ist notwendig, wenn Sie Ihren Angehörigen ambulant versorgen lassen möchten.
LEBE ist ein informatives und unterstützendes Portal, das Ihnen einen Überblick für die Organisation der außerklinischen Intensivpflege im eigenen Zuhause bietet. Wir erklären Ihnen als neutrale und unabhängige Plattform, was dabei zu berücksichtigen ist. Die Finanzierung, familiäre Aspekte und die Frage nach den benötigten Materialien innerhalb der Intensivpflege werden im Detail erörtert. Auf den zur Verfügung gestellten Informationen aufbauend, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und den Übergang von der Klinik in eine Wohngemeinschaft mit Intensivpflege oder in das eigene Zuhause organisieren. Zudem vermitteln wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Ihre Planung für die außerklinische Versorgung Ihrer Angehörigen aussehen kann.
Intensivpflege für Zuhause: Leitfaden für Angehörige
Dieser Ratgeber soll Sie unterstützen und Sie über die weiteren Schritte zur Vorbereitung informieren. Sie finden darin allgemeine Informationen, Checklisten und Verweise zu den Gesetzesgrundlagen. So haben Sie alle wichtigen Details im handlichen Format bei sich und können die Dinge abhaken, die Sie bereits erledigt haben.