Niemand ist alleine krank und niemand pflegt alleine -
eine Einladung zur Kooperation
Naturresort Schindelbruch in Südharz www.schindelbruch.de
Die außerklinische Intensivpflege: spezifische Kongressthemen
Das Programm setzt sich aus Schwerpunkten der außerklinischen Intensivpflege zusammen: Fragen zur Kostenklärung, Hygienestandards aber auch die Angehörigenarbeit oder der Humor in der Pflege sind Themen, die für die Pflegedienste und klinische Sozialarbeiter ebenso wichtig sind wie für Dienstleister. Besonders die Angehörigenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil in der ambulanten Intensivpflege, der ein besonderes Maß an Kommunikationskompetenz erfordert. Ein weiterer Punkt ist die Kinderintensivpflege und die Bedeutung einer aufmerksamen Unterstützung der Eltern. Auch hier bietet der Kongress die Förderung des bewussten Handelns. Wichtige Themen für das Management von Pflegediensten finden ebenfalls einen Raum im Rahmen des Kongresses. Dazu gehörten beispielsweise die Themen Personalführung und Unternehmensnachfolge.
Sehen Sie sich hier im Überblick die bisher geplanten Themen und Referenten an. Das Programm wird fortlaufend aktualisiert.
Kongress zur außerklinischen Intensivpflege: So nehmen Sie teil
Das Formular ist als PDF-Datei hinterlegt: Anmeldung
Ab März erfolgt die Workshopauswahl. Die Informationen dazu erhalten alle angemeldeten Teilnehmer per Mail.
Im Hotel sind Zimmer als Kontingent reserviert. Bitte buchen Sie direkt im Hotel.
So können Sie als Firma an der Industrieausstellungteilnehmen
Die Ausstellungsfläche ist auf 3 Ebenen verteilt, einen Lageplan finden Sie hier als PDF.
Jede Fläche ist 6m² groß (3x2m) und kostet 1490 € netto.
Die genaue Verteilung der Firmen findet im März statt.
Alle Anmeldeunterlagen und die AGB finden Sie hier als PDF - Dokument.
Bei Fragen schreiben Sie mir bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.